Wie kommt es zu Phenylketonurie? Phenylketonurie ist erblich. Betroffene können die defekte Erbinformation (das defekte PAH-Gen) an ihre Kinder weitergeben. Das Kind entwickelt die Erkrankung allerdings nur dann, wenn beide Elternteile das defekte Gen in sich tragen und an das Kind vererben. Diese Form der Vererbung nennt man autosomal-rezessiv. Warum haben Patienten mit PKU helle […]
Was ist wichtig fur den Zeitpunkt der Zielsetzung?
Was ist wichtig für den Zeitpunkt der Zielsetzung? Wichtig für den Zeitpunkt der Zielsetzung ist aber: Jeder Tag ist eine Chance für einen Neuanfang. Du kannst dir jeden Tag Ziele setzen. Wenn du etwas ändern willst, kannst du das jetzt sofort tun. Um dir erfolgreich ein Ziel zu setzen, musst du den Weg zum Ziel […]
Welches Holz fuer eine Bruecke?
Welches Holz für eine Brücke? „Normale“ Fichte/ Tanne ist für komplett „geschützte“ Bauteile völlig ausreichend. Nach den z. Z. geltenden Regeln der Technik müssen alle tragenden Bauteile einer Brücke mit einem geprüften Mittel gegen Insekten behandelt werden. Wo steht die längste Holzbrücke Europas? Die Holzbrücke bei Essing ist eine Spannbandbrücke, die bei Essing in der […]
Wie verdient Skyscanner Geld?
Wie verdient Skyscanner Geld? Ihr sucht und findet über Skyscanner, gebucht wird aber bei der jeweiligen Fluggesellschaft, dem Online-Reisebüro, dem jeweiligen Hotel- oder Mietwagenanbieter. Die Suchmaschine bekommt dann von den Anbietern eine Provision, wenn ein weitergeleiteter Nutzer ein Angebot bucht. Wo finde ich sehr billige Flüge? Die beste Möglichkeit um günstige Flüge zu finden (und […]
Wie viele Schalen gibt es laut dem Bohrschen Atommodell?
Wie viele Schalen gibt es laut dem Bohrschen Atommodell? Das Bohrsche Atommodell beschreibt, dass sich die Elektronen eines Atoms nicht willkürlich um den Atomkern bewegen, sondern auf geregelten Kreisbahnen verlaufen. Im Bohrschen Atommodell gibt es insgesamt vier Kreisbahnen, die als Schalen bezeichnet werden und unterschiedlich viele Elektronen aufnehmen können. Wie berechnet man die Schalen eines […]
Wieso gibt es die Pariser Katakomben?
Wieso gibt es die Pariser Katakomben? Weil die Pariser Friedhöfe überfüllt waren, verlagerte man im 19. Jahrhundert die Gebeine der Toten in die Katakomben von Paris. Heute sind die Katakomben ein Museum im Pariser Untergrund, das jährlich von rund 300.000 Touristen besucht wird. Wie entstanden die Katakomben? Die Katakomben sind Ende des 18. Jahrhunderts entstanden, […]
Wie viele Professoren gibt es auf der Welt?
Wie viele Professoren gibt es auf der Welt? Trends aus 170 Branchen in 50 Ländern und über 1 Mio. Fakten im Direktzugriff…. Merkmal Professoren Professorinnen 2019 36.139 12.408 2018 36.209 11.902 2017 36.126 11.442 2016 35.880 10.955 Was sind Dozenten und Professoren? Sowohl Dozenten als auch Professoren sind anerkannte Wissenschaftler im Bildungsbereich. Sie arbeiten an […]
Wie kontaktiere ich einen Verkaeufer auf Amazon?
Wie kontaktiere ich einen Verkäufer auf Amazon? Klicken Sie auf der Produktseite des gewünschten Artikels auf den Namen des Verkäufers, den Sie kontaktieren möchten. Auf der nächsten Seite klicken Sie unten rechts unter Weitere Informationen auf den Link Verkäufer kontaktieren. Wie schreibt man eine Nachricht bei Amazon? Ansprechpartner in Deutschland. Sie können uns auch per […]
Wie viel Wurzeln hat ein Backenzahn?
Wie viel Wurzeln hat ein Backenzahn? Die meisten sogenannten Prämolaren haben eine Wurzel, manche (zum Beispiel der vordere Prämolar im Oberkiefer) haben 2 Wurzeln. Die hinteren großen Backenzähne sind größer und haben 4 oder 5 Zahnhöcker. Meistens besitzen die Molaren drei Zahnwurzeln, wobei anatomisch manchmal Abweichungen möglich sind. Wie viele Wurzelkanäle hat jeder Zahn? Bleibende […]
Was versteht man unter dem Begriff Resorption?
Was versteht man unter dem Begriff Resorption? 1 Definition Mit dem Begriff Resorption bezeichnet man einen Prozess, bei dem körpereigene oder -fremde Stoffe durch biologische Systeme, d.h. Zellen, Gewebe oder Organe, aufgenommen werden. Meist ist damit die Aufnahme von Nahrungsbestandteilen aus dem Darm gemeint. Das entsprechende Verb lautet resorbieren. Was versteht man unter Absorption bei […]