Was verdient man als Marktforscher?

Was verdient man als Marktforscher?

Als ungefähre Richtgröße können angehende Marktforscher jedoch davon ausgehen, dass sie mit einiger Berufserfahrung im Schnitt etwa 53.000 Euro brutto verdienen. Das Einstiegsgehalt liegt zwischen 32.000 und 35.000 Euro brutto im Jahr.

Was ist Markt und Meinungsforschung?

Die Meinungsforschung (auch: Demoskopie (altgriechisch δῆμος démos „Volk“, σκοπείν skopeín „spähen“) oder Umfrageforschung) dient der Ermittlung der Öffentlichen Meinung, das heißt von Einsichten, Einstellungen, Stimmungen oder Wünschen der Bevölkerung. …

Was macht ein Marktforschungsunternehmen?

Aufgabe der Marktforschung ist es, durch ihre Arbeit dafür zu sorgen, dass Unternehmen und Institutionen für ihre Entscheidungen über Strukturen, Einstellungen und Verhaltensweisen von Zielgruppen sowie über Gegebenheiten und Entwicklungen interessierender Märkte informiert werden.

Welche Verdienstmöglichkeiten haben Marktforscher?

Wer sich seinen Arbeitsplatz nach den Verdienstmöglichkeiten aussucht, dem sei geraten, eine Stelle bei einem betrieblichen Marktforscher zu suchen. Dort werden im Schnitt mehr als 64.000 € Gehalt pro Jahr gezahlt, während Institutsmarktforscher mit einem durchschnittlichen Salär von 52.000 € deutlich schlechter dastehen.

Welche Aufgaben hat der Marktforscher?

Die Aufgaben des Marktforschers. Marktforscher betrachten verschiedene Bereiche wie Märkte, Konsumgüter und Aktivitäten von Menschen aus einem speziellen Blickwinkel. Dabei unterscheidet man zwischen zwei Arten der Marktforschung, der qualitativen und der quantitativen Marktforschung.

Wie hoch soll das Einstiegsgehalt von Marktforschern liegen?

Das Einstiegsgehalt von Marktforschern soll in den ersten Jahren jährlich bei 42000 Euro brutto liegen. Mit mehr Berufserfahrungen und Weiterbildungsmaßnahmen liegt das Durchschnittsgehalt im Jahr bei ca. 53000 Euro brutto.

Was solltest du als Marktforscher mitbringen?

Viele Marktforscher beginnen den Beruf auch als Quereinsteiger und weisen einen fachähnlichen Studiengang vor. Was du auf jeden Fall aus deinem Studium mitbringen solltest, sind gute analytische Fähigkeiten sowie Kenntnisse in der Statistik, da du diese als Marktforscher dringend benötigst.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben