Warum nutzen wir das Modell der Lichtstrahlen in der Physik?
Deshalb nutzen wir das Modell der Lichtstrahlen in der Physik. Ein Lichtstrahl ist eine gerade Linie, entlang derer sich das Licht ausbreitet. Die meisten Lichtquellen senden ihr Licht in verschiedene Richtungen. Deshalb gibt es bei einer Lichtquelle meistens mehrere Lichtstrahlen.
Wie kann man die Lichtstrahlen Steuern?
Mit Hilfe von Linsen, die das Licht jeweils auf sehr spezielle Weise ablenken können, kann man die Lichtstrahlen „steuern“. Das nutzt man zum Beispiel für Lupen, Mikroskope, Teleskope, aber auch Brillen und anderen Sehhilfen. Wenn Licht durch Öffnungen fällt, bilden sich aus den Lichtstrahlen sog.
Warum sind Lichtstrahlen nicht geeignet?
Lichtstrahlen sagen nichts über den Charakter des Lichtes aus. Deshalb ist das Modell Lichtstrahl auch nicht geeignet, Erscheinungen zu erklären. Insbesondere ist es nicht anwendbar bei allen Erscheinungen, die mit dem Wellencharakter des Lichtes zusammenhängen, z.B. bei der Beugung oder bei der Interferenz.
Was sind die einfachsten Modelle der Lichtausbreitung?
Zu den einfachsten Modellen der Lichtausbreitung gehören Lichtstrahlen. Mit Blenden und Öffnungen kann man aus dem Licht von Lichtquellen Lichtbündel gewinnen. Es ist sorgfältig zwischen dem Modell Lichtstrahl und dem Licht und Lichtbündeln als Realität zu unterscheiden. Das Modell Lichtstrahl beschreibt den Weg, den das Licht zurücklegt (Bild 1).
Was sind Lichtstrahlen und Lichtbündel?
Lichtstrahlen und Lichtbündel. Neben den Lichtstrahlen spielen Lichtbündel bei der Beschreibung und Erklärung der Lichtausbreitung eine wichtige Rolle. Ein Lichtbündel ist ein räumlich begrenzter Bereich, in dem sich Licht ausbreitet.
Wie bewegt sich der Lichtstrahl von der Lichtquelle aus?
Dabei geht der Lichtstrahl immer von dem Mittelpunkt einer Lichtquelle aus (in der Regel wird die Lichtquelle als punktförmig gezeichnet). Von diesem Punkt aus bewegt sich der Lichtstrahl geradlinig in alle Richtungen aus (es handelt sich daher mathematisch um eine Halbgerade).