Was sind die besten Handwerksberufe?
Beliebte Handwerksberufe: Top Ausbildungsberufe im Handwerk!
- Platz 1: Kfz-Mechatroniker/in.
- Platz 2: Elektroniker/in.
- Platz 3: Anlagenmechaniker/in.
- Platz 4: Fachkraft für Lagerlogistiker.
- Platz 5: Friseur/in.
- Platz 6: Mechatroniker/in.
- Platz 7: Tischler/in.
- Platz 8: Maler/in und Lackierer/in.
Wie viel verdient ein Elektroingenieur im Monat?
Deutschlandweit verdienen Elektroingenieure im Schnitt 4.670 € brutto pro Monat. Die typische Gehaltsspanne liegt zwischen 3.220 € bis 7.260 € pro Monat.
Welcher handwerksberuf ist am gefragtesten?
Platz 1: Kfz-Mechatroniker/in Bevor es in die Werkstatt geht, wirfst du lieber selbst einen Blick auf deinen Roller? Dann ist für dich die Ausbildung als Kfz-Mechatroniker/in genau richtig. Hier lernst du alles rund um die Kraftfahrzeuge.
Wie viel verdient man als Elektroniker pro Monat?
Als Elektroniker bzw. Elektriker verdient man zwischen einem Minimum von 1.720 € brutto pro Monat und einem Maximum von über 4.730 € brutto pro Monat. Jobs als Elektroniker finden!
Was ist der durchschnittliche Gehalt für Elektriker in Deutschland?
Das durchschnittliche Gehalt für Elektriker beträgt 3.140 € brutto pro Monat (ca. 37.700 € brutto pro Jahr), um 45 € (+1%) höher als dem monatlichen Durchschnittsgehalt in Deutschland. Als Elektroniker bzw. Elektriker verdient man zwischen einem Minimum von 1.720 € brutto pro Monat und einem Maximum von über 4.730 € brutto pro Monat.
Wie hoch ist das Einstiegsgehalt für einen Elektroniker?
Gehälter nach Berufserfahrung Ein Elektroniker mit weniger als 3 Jahre Berufserfahrung startet mit einem durchschnittlichen Einstiegsgehalt von ca. 2.000 € brutto pro Monat.
Wie hoch ist der Lohn für Elektroniker und Elektriker?
Mit 4-9 Jahren Erfahrung steigt der Lohn für Elektriker bis zu etwa 2.950 €, während ein Elektroniker mit mehr als 10 Jahren Berufspraxis kann eine Vergütung von ca. 3.600 € erwarten. Das Durchschnittsgehalt für Elektroniker und Elektriker mit über 20 Jahren Berufserfahrung liegt bei 4.000 €.