Wann schneide ich Zitronenmelisse zurück?
Richtig zurückgeschnitten wird Zitronenmelisse nach der Blüte oder aber im zeitigen Frühjahr bei Austriebsbeginn. Man schneidet etwa handhoch zurück. Wer ernten möchte, am besten kurz vor der Blüte Stängel abschneiden.
Wie lange kann man Zitronenmelisse ernten?
Besonders aromatisch ist Zitronenmelisse, wenn Sie sie vor der Blütezeit im Juni/Juli ernten. Schneiden Sie die Triebe an einem warmen, trockenen Tag, am späten Vormittag etwa eine Handbreit über dem Boden ab.
Wie pflegt man Zitronenmelisse?
Zitronenmelisse benötigt vor allem Platz und viel Licht, um sich entfalten zu können. Am besten geben Sie der Gewürzpflanze einen sonnigen bis halbschattigen Standort, der zudem windgeschützt ist. Der beste Untergrund besteht aus lehmigem und nährstoffreichem Boden, der locker und durchlässig ist.
Wie lange braucht Zitronenmelisse zum Wachsen?
Zitronenmelisse
Botanischer Name | Melissa officinalis |
---|---|
Aussaatzeit / Pflanzzeit | Ende April-Mai |
Blütezeit | Juni-August |
Erntezeit | Juni-September |
Standort | vollsonnig bis sonnig mit humosen und lockeren Böden |
Kann ich Zitronenmelisse zurückschneiden?
Wahlweise können Sie die Triebe vor oder nach dem Winter zurückschneiden. Wer sich gestört fühlt durch die verwelkte Optik, nimmt noch vor dem ersten Frost einen bodennahen Rückschnitt vor. Andernfalls verbleiben die Zweige als zusätzlicher Winterschutz an der Pflanze bis kurz vor dem nächsten Austrieb.
Wie schneidet man Zitronenmelisse ab?
Zitronenmelisse – Blätter schneiden Geerntet werden können die Blätter der Zitronenmelisse bei Bedarf das ganze Jahr über. Benötigt man diese frisch, kann man vereinzelt Blätter an ihrem Stängel abschneiden, sodass dieser bestenfalls zwei bis drei Zentimeter unter dem Blatt gekappt wird und neu austreiben kann.
Wie lange muss Zitronenmelisse trocknen?
Nach 6 bis 8 Stunden sind die gehaltvollen Blätter so getrocknet, dass sie rascheln. Den Vorgang können Sie forcieren, indem die Zitronenmelisse ab und zu gewendet wird.
Wie oft muss man Zitronenmelisse Gießen?
Der Wasserbedarf ist abhängig vom Alter. Frisch gepflanzt, wird Zitronenmelisse regelmäßig gegossen. Sobald die Erdoberfläche angetrocknet ist, wird gewässert. Gut etablierte Exemplare begnügen sich mit dem natürlichen Regenaufkommen und werden nur bei sommerlicher Trockenheit gegossen.
Wo gedeiht Zitronenmelisse am besten?
Die Zitronenmelisse gedeiht an sonnigen bis halbsonnigen und geschützten Standorten am besten. Sie können die Kräuter auch im Topf kultivieren, allerdings ist Zitronenmelisse so starkwüchsig, dass sie ständig umgetopft werden muss und nach einem größeren Pflanzgefäß verlangt.
Wie schnell wächst Melisse?
Das Krautgewächs kann bis zu einen Meter hoch wachsen, breitet sich schnell aus und wird zudem oftmals bis zu 20 Jahre alt, wenn es sich an einem idealen Standort befindet. Bevorzugt wird dabei ein sonniger Pflanzort, damit die Pflanze sich selbst gut ausbreiten kann und die Bildung der Blätter reich stattfindet.
Wann kann man Zitronenmelisse kaufen?
Zitronenmelisse blüht zwischen Juni und August und sollte vor der Blüte geerntet werden. Als Topfkraut ist Zitronenmelisse das ganze Jahr verfügbar.