Wie finde ich Paragraphen im BGB?
Der rechtlich verbindliche („amtliche“) Gesetzestext ist nur im Bundesgesetzblatt (BGBl) enthalten, und zwar in dessen gedruckter Fassung. Aktuelle und verlässliche Fassungen des BGB und anderer Gesetze finden Sie im Internet z.B. unter http://dejure.org/ oder unter www.gesetze-im-internet.de.
Was versteht man unter einem Paragraphen?
Gesetzestexte und Verträge. Dieses Wort stammt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie „an die Seite geschrieben“. Am bekanntesten ist die Bezeichnung „Paragraf“ bei Gesetzestexten. Auch bei Verträgen und in wissenschaftlichen Arbeiten wird der Begriff häufig gebraucht.
Was bedeutet Ziffer im Gesetz?
Die Ziffer ist ein Zahlzeichen. Solche Zahlzeichen können in einem Zahlensystem zur Darstellung von Zahlen verwendet werden. Eine Ziffer selbst ist aber begriffsnotwendig immer einstellig (d.h. 0-9). Die Ziffer „12″ gibt es nicht.
Warum gibt es im Grundgesetz keine Paragraphen?
Das ist Geschmackssache des Gesetzgebers und hat allenfalls historische Bedeutung, weil sämtliche deutschen Verfassungen in Artikel unterteilt waren – die Paulskirchenverfassung von 1848 innerhalb der Artikel zusätzlich in Paragraphen, die die heutige Funktion von Absätzen erfüllen.